Der Stadtrat Rain hat bei nicht-privilegierten Photovoltaik-Freiflächenanlagen (kurz: PV-FFA) die Planungshoheit.
Die Entscheidung erfordert aus unserer Sicht die Abwägung zahlreicher öffentlicher Belange.
WeiterlesenWählervereinigung Rainer Stadtteile
Der Stadtrat Rain hat bei nicht-privilegierten Photovoltaik-Freiflächenanlagen (kurz: PV-FFA) die Planungshoheit.
Die Entscheidung erfordert aus unserer Sicht die Abwägung zahlreicher öffentlicher Belange.
WeiterlesenAm 26.11.2024 entscheidet der Stadtrat öffentlich rund 56 Hektar Photovoltaik-Freiflächenanlagen.
Aus Sicht der Flächeneigentümer handelt es sich um ein berechtigtes Interesse, ihr landwirtschaftliches Eigentum zu einer Freiflächenanlage umzuwidmen.
Gleichzeitig würden mit diesen 22 Flurstücken auch rund 56 Hektar mit überwiegend guten und sehr guten Bodenqualitäten verbraucht.
Öffentlicher Antrag vom 02. Mai 2023: Flächendeckender, zeitnaher und eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau im Stadtgebiet Rain: Jetzt Transparenz erhöhen und Baubegleitung sowie Beschwerdemanagement einführen.
Weiterlesen03.06.2025 | Stadtrat (öffentlich) | TOP 5: Jugendratswahl: Der Beschlussvorschlag, aufgrund des fehlenden Interesses an der Bildung eines Jugendrates in der Wahlperiode 2025 – 2027 keine Jugendratswahl durchzuführen, wurde abgelehnt. Der Stadtrat folgte damit der Argumentation der WVRST: Wer laut
Weiterlesen